Mit Klick auf das Video werden Sie auf YouTube weitergeleitet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Weiterleitung Daten an YouTube übermittelt werden und die Datenschutzerklärung von YouTube gilt.
Ev.–ref. Kindertagesstätte “Itterzwerge“
Der Leitgedanke unserer Kindertagesstätte umfasst eine vorurteilsfreie Haltung sowohl Kindern und Eltern als auch Teammitgliedern gegenüber.
Das gemeinsame Lernen von Anfang an, die Entwicklungsbedürfnisse, der Respekt für Interessen und Lebensbereiche eines jeden Kindes sowie das Erkennen und Erweitern von dessen Stärken sind uns in unserer täglichen Arbeit sehr wichtig.
Unsere Aufgabe ist es, für die Kinder eine anregende Umgebung zu gestalten, Vorbild zu sein, herauszufordern, Zusammenhänge zu erklären und bedarfsorientiert eine helfende Hand zu reichen.
Die Kindertagesstätte
Die Kita „Itterzwerge" befindet sich im Dorfkern der Gemeinde Itterbeck und ist in deren Bürgerzentrum integriert. In direkter Nachbarschaft befindet sich zudem die Grundschule.
Unsere Einrichtung bietet Platz für zwei Krippengruppen mit max. 15 Kindern von 0 bis 3 Jahren, eine Regelgruppen mit max. 25 Kindern, eine Integrationsgruppe mit max. 18 Kindern und eine Kleingruppe mit max. 10 Kindern für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Folgende Bereuungszeiten werden von Mo. bis Fr. angeboten:
Krippengruppe und Regelgruppe | 7:30 - 12:30 Uhr |
Randzeiten/Sonderöffnung | 7:00 - 7:30 Uhr |
Mittagsbetreuung | 12:30 - 13:30 Uhr |
Ganztagsgruppe | 7:30 - 14:00 Uhr |
Randzeiten/Sonderöffnung | 7:00 - 7:30 Uhr |
14:00 - 15:00 Uhr |
Für die Kinder der Ganztagsgruppen bieten wir ein warmes Mittagessen durch einen Caterer an.
Unsere Gruppenräume sind hell und freundlich gestaltet, größtenteils verfügen sie über eine zweite Spielebene. Ein Bistro, zwei große, gemeinsame Spielflure, Schlaf- und Ruheräume, ein Bewegungsraum, ein „Snoezelraum“ und zwei großzügige Spielplätze runden das räumliche Angebot unserer Kita ab. Unser Team besteht aus Fachkräften mit unterschiedlichen Schwerpunkten, zum Beispiel Kleinstkindpädagogik, Heilpädagogik, Sprachförderung, Musikpädagogik, Klangschalenexpertise, Video-Interaktions-Diagnostik, Sozialassistenz und Praxismentorik. Unser Team wird durch Auszubildende, Praktikant*innen, FSJ-Kräfte und einer Hauswirtschaftskraft ergänzt.
In der Kita „Itterzwerge“ bieten wir den Kindern in einem teiloffenen Konzept ein Umfeld, in dem wir ihre natürliche Lernfreude fördern. Wir sehen uns dabei als Impulsgeber für eigenständiges Lernen und geben den Kindern Zeit und Raum, eigene Lösungswege zu entwickeln und Ideen umzusetzen.
„Ich mag dich so wie du bist.
Du darfst so sein wie du bist.
Wir wollen dich nicht verändern.
Wir nehmen dich an so wie du bist.
Wir begleiten dich auf deinem Weg.
Wenn du mich brauchst, bin ich da -
versuch es zunächst einmal selbst."
Wir sind eine christliche Kita und möchten jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung unterstützen, indem wir ihm soziale und emotionale Kompetenzen vermitteln. Dadurch lernen die Kinder, Verantwortung für sich selbst, für andere und für ihre Umgebung zu übernehmen.
Das Spiel hat in unserer Kindertagesstätte einen großen Stellenwert und steht daher als grundlegende und altersentsprechende Lernform im Mittelpunkt. Kreativität, Musik, Freude sowie die Gestaltung des Alltags in der Gemeinschaft sind nur ein Teil unserer pädagogischen Schwerpunkte.
Für die Eltern sind wir verlässliche Partner bei der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder. Durch die Zusammenarbeit und den Austausch mit Koordinierungsstellen und Fachdiensten verfügen wir über ein breites Netzwerk und sind zuverlässige Berater und Wegweiser.
Weihnachtsferien | vom 23.12.2024 | bis 02.01.2025 |
Studientag | am 07.04.2025 | |
Brückentag nach 1. Mai | am 02.05.2025 | |
Brückentag nach Himmelfahrt | am 30.05.2025 | |
Vorbereitungstag vor den Sommerferien | am 18.07.2025 | |
Sommerferien | vom 21.07.2025 | bis 08.08.2025 |
Teamtag | am 11.08.2025 | |
Weihnachtsferien | vom 22.12.2025 | bis 02.01.2026 |